Kontakt
Pressebereich

Rituale | Göttinger Literaturherbst

Annette Zgoll & Rýnský-Ensemble

01
Samstag
19:00 | 01. November 2025
Aula der Universität Göttingen

Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Kooperation zwischen dem Literaturherbst Göttingen und den Festspielen: Am 1. November begleitet das Rýnský-Ensemble, das im Rahmen des S-EEEmerging Förderprogramms in Göttingen zu Gast ist, Annette Zgoll in die Aula am Wilhelmsplatz. Gemeinsam begeben sie sich auf die Spur ältester Mythen und Rituale: Die Altorientalistin und Mythosforscherin Zgoll hat mit neuen Methoden den bislang unverständlichen Kernbegriff der mesopotamischen Keilschriftkultur entschlüsselt – ein Schlüssel, der dort zu finden ist, wo Götter, Könige und Tempel im Spiel sind. So eröffnet sie den Zugang zu frühesten heiligen Texten, identifiziert unbekannte Mythen und gewährt neue Einblicke ins Gilgameš-Epos sowie in eine fremde Welt hinter der Keilschrift.

Über diese bahnbrechenden Ergebnisse spricht Zgoll mit Jonas Maatsch, Generalsekretär der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Die Live-Musikerfahrung liefern die Händel-Festspiele mit dem tschechischen Barockensemble Rýnský. Informationen und Tickets finden Sie auf der Seite des Literaturherbstes.

Eine Kooperation mit dem Literaturherbst Göttingen.

Annette Zgoll
Altorientalistik/Mythosforschung

Jonas Maatsch
Generalsekretär der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Rýnský-Ensemble

Zurück (2025 Sendetermine)

In Zusammenarbeit mit

Unterstützt durch