Sendetermin | Congrats, Nic McGegan!
Auf NDR Kultur
Nicholas McGegan ist ein Musikenthusiast. Er feiert Jazz-Klassiker genauso wie den Fado-Gesang, verehrt die Musik von Benjamin Britten und nostalgische Folksongs von Judy Collins. Am Pult aber zelebriert er Barockmusik. Auf der ganzen Welt gilt er als Experte für die Musik des 18. Jahrhunderts. 20 Jahre leitete er die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. In seiner „deutschen Heimat“ feiert er seinen 75. Geburtstag und lädt dazu ein Kammermusikensemble mitsamt Sopranistin ein: Arianna Vendittelli verströmt Töne wie Rosenduft und zeigt, warum Antonio Vivaldi zu Lebzeiten auch für seine Opern so geschätzt wurde. Überschäumende Klänge, vitale Koloraturen.
Die Händel-Festspiele Göttingen hat Nicholas McGegan geprägt wie kein Zweiter. Händel steht nach wie vor im Zentrum seines künstlerischen Schaffens. Bereits im vergangenen Jahr kehrte McGegan zurück zu den Festspielen und sorgte mit Händels Oratorium Deborah für eine barocke Sternstunde.
Sendetermin auf NDR Kultur
Programm
Antonio Vivaldi (1678–1741)
Sinfonia
aus La Senna festeggiante (RV 693
Fra le procelle
aus Tito manlio (RV 738)
Se mai senti spirati in volto
aus Catone in Utica (RV 705)
Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Sonate A-Dur (TWV 40:200)
Affetuoso – Allegro – Vivace
Antonio Vivaldi
Vengo a voi luci adorate (RV 682)
Pause
Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Sonate D-Dur (HWV 371)
für Violine und Basso continuo
Affettuoso – Allegro – Larghetto – Allegro
Antonio Vivaldi
Un raggio di speme
aus Orlando furioso (RV 728)
Dite, ohimè! Ditelo, al fine
aus La fida ninfa (RV 714)
Georg Friedrich Händel
Sonate Nr. 4 G-Dur (HWV 399)
Allegro – A tempo ordinario – Passacaille – Gigue
Crude furie
aus Serse (HWV 40)
Dopo notte, atra e funestra
aus Ariodante (HWV 33)
Arianna Vendittelli Sopran
Julia Kuhn Violine
Gabriella Jones Violine
Ildiko Ludwig Viola
Julien Barre Violoncello
Alex McCartney Theorbe
Nicholas McGegan Cembalo und musikalische Leitung