Preisträgerkonzert
"Musik und Raum"
Musik erfahren wir mit all unseren Sinnen. Welche Erinnerungen wir zurückbehalten, hängt maßgeblich von dem Raum ab, in dem ein Konzert stattfindet. Seit 2022 wird im Rahmen der „göttingen händel competition“ der Sonderpreis „Musik und Raum“ vergeben. In diesem Jahr bietet die spätbarocke St. Markus-Kirche in Scheden die perfekte Bühne für reizvolle Klang-Raum-Experimente. Darüber hinaus beherbergt St. Markus eine Ausstellung über den 1697 in Scheden geborenen Flötenvirtuosen Johann Joachim Quantz.
Herzlichen Glückwunsch! Der Sonderpreis „Musik und Raum“ wurde in diesem Jahr an das Yara Ensemble verliehen. Dieses Ensemble gestaltet am 21.5. das Preisträgerkonzert in Scheden. Seien Sie auf eine ganz besondere Lichtinstallation gespannt!
Bustransfer: 17.00 Uhr
Tickets für den Bustransfer: https://haendelfest.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?event=329
Führung: 17.45 Uhr
Anmeldung unter info@haendel-festspiele.de erforderlich
Bewirtung vor dem Konzert und in der Pause durch die Quantz-Gesellschaft Scheden
Tickets vor Ort: Schedener Lädchen, Bahnhofstraße 1
Yara Ensemble
Florian Moser Violine
Martin Schneider Violine
Benedikt Wagner Violoncello
Tim Krüger Cembalo
Hanna Hofmann Lichtinstallation