Spielstätten
Göttingen und Region
Göttingen und die Region bieten reichlich eindrucksvolle Kulisse, die einen traumhaften Rahmen für die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen schafft.
Auch für 2020 haben wir wieder wunderschöne Spielstätten ausgewählt, die unseren Konzerten eine ganz besondere Atmosphäre verleihen. Tauchen Sie bei programmbegleitenden Führungen ein in die lebendige Geschichte der Region und erfahren Sie Wissenswertes über die historischen Spielstätten, zu denen Klöster, Burgen und Anwesen aus vergangenen Jahrhunderten zählen – jede von ihnen schon eine Reise wert.
Auf dieser Seite finden Sie Anfahrtsbeschreibungen und Hinweise, wie Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den entsprechenden Konzertorten finden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen!
Alte Mensa
Altes Rathaus / Marktplatz
Auditorium
Aula der Universität
Betten Heller
Bremers Weinkellerei am Wall
Deutsches Theater Göttingen
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium
Kunstsammlung im Auditorium
Lokhalle Göttingen
musa
Musikwissenschaftliches Seminar
Philosophische Fakultät Göttingen
Programmkino in der Baptistenkirche
PS.Halle Einbeck
Rathaus Duderstadt
Rittergut Besenhausen
Rittergut Sennickerode
Rittersaal im Welfenschloss
Seminar für Ur- und Frühgeschichte
St. Jacobi-Kirche
Stadthalle Osterode am Harz
Städtisches Museum Göttingen
Zentrales Hörsaalgebäude