Kontakt
Pressebereich

Proben für „Tamerlano“ gestartet

Die Proben für die diesjährige Opernproduktion der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen haben begonnen. Die italienische Opernregisseurin Rosetta Cucchi inszeniert mit Händels „Tamerlano“ passend zum Festspielmotto „Lorbeeren“ einen historischen Stoff rund um Macht, Intrigen, Liebe und Vergebung.

In Cucchis Inszenierung steht der kalten politischen Welt des turkmongolischen Befehlshabers Tamerlano die Welt der Liebenden Asteria und Andronico scheinbar unvereinbar gegenüber. „Wir sehen hier ein Bühnenstück, das wenig mit historischen Fakten zu tun hat, sondern schlichtweg Dramatik schaffen will“, so Cucchi. Es drehe sich vielmehr um das Bloßstellen menschlicher Leidenschaften.

Die Titelrolle singt der amerikanische Countertenor Lawrence Zazzo. Seinen Gegenspieler, Sultan Bajazet, übernimmt Juan Sancho. Das Liebespaar Asteria und Andronico verkörpern Louise Kemény und Yuriy Mynenko. Dara Savinova und Sreten Manojlović vervollständigen das Ensemble. Die musikalische Leitung liegt bei George Petrou, der das FestspielOrchester Göttingen dirigiert. Die Premiere ist am 17. Mai im Deutschen Theater.

Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen finden vom 16.-25. Mai in Göttingen und Südniedersachsen statt. Weitere Informationen und Tickets zu den Veranstaltungen sind über die Homepage der Händel-Festspiele unter www.haendel-festspiele.de erhältlich.

Probeneindrücke