Contact
Press

Happy Birthday, Handel!

Birthday Concert

Ensemble Il Parrasio © Megumi Kudo
22
Sunday
7:00 pm | February 22nd, 2026 | c. 100 min.
Aula der Universität Göttingen

Bis heute hat der musikalische Schatz, den uns der am 23. Februar 1685 in Halle (Saale) geborene Georg Friedrich Händel hinterlassen hat, nichts von seinem Glanz verloren. Nicht nur seine großen musikdramatischen Werke bewegen und berauschen das Publikum, auch seine intimeren Kompositionen wie die Sonaten op. 5 sind faszinierende kammermusikalische Wunderwerke. Das Ensemble Il Parrasio, ausgezeichnet mit dem 1. Preis beim Barockviolinwettbewerb Premio Bonporti im italienischen Rovereto, lässt sie erklingen, um das prominente Geburtstagskind zu feiern.

Seinem Namen nach steht das Ensemble der Künstlerbewegung der Arkadier nahe, denen das Wäldchen „Bosco Parrasio“ bei Rom als Versammlungsort diente. Komponisten wie Corelli und Bononcini, aber auch Händel selbst, pflegten die arkadischen Ideale. Durch ihre Musik steht auch dieses Geburtstagskonzert im Zeichen des Einklangs der Kunst mit der Natur.

George Frideric Handel: Sonata No. 1 in A major (HWV 396) for 2 violins and basso continuo
Arcangelo Corelli: Sonata da Chiesa Op. 3 No. 5 in D minor
Giovanni Battista Bononcini: Trio Sonata No. 2 in G minor
George Frideric Handel: Sonata No. 4 in G major (HWV 399) for 2 violins and basso continuo
Arcangelo Corelli: Sonata da Chiesa Op. 3 No. 2 in D major
Nicola Porpora: Sinfonia da camera Op. 2 No. 3 in G minor
George Frideric Handel: Sonata No. 2 in D major (HWV 397) for 2 violins and basso continuo

Il Parrasio

Eriko Nagayama Violin
Ajda Porenta Violin
Luka Stefanović Violoncello
Alessandro Papa Harpsichord

Back (2026)

Supported by